Studienteilnahme - Das Deutsche Zentrum für Psychische Gesundheit

Forschung

Studienteilnahme

Studien spielen eine zentrale Rolle in der Forschung zur psychischen Gesundheit. Sie tragen dazu bei, Erkrankungen oder schützende Faktoren besser zu verstehen, neue Therapien und diagnostische Verfahren zu entwickeln und gesellschaftliche Stigmata abzubauen. Damit bilden sie die Grundlage für eine evidenzbasierte Versorgung und Prävention, die langfristig die Lebensqualität Betroffener und die Resilienz der Gesellschaft stärkt.

Haben Sie Interesse die Forschung durch Ihre Teilnahme an einer Studie zu unterstützen? Auf dieser Seite finden Sie Studien des DZPG, für die derzeit Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht werden.

EARLY-BURST: Behandlungsstudie zu Depressionen

Bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen zählen Depressionen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Medikamente und psychotherapeutische Verfahren sind wirksame Behandlungsmethoden, helfen jedoch nicht allen Betroffenen gleichermaßen. Bei Erwachsenen mit Depressionen wird außerdem die Transkranielle Magnetstimulation (TMS) eingesetzt.

Mit der EARLY-BURST-Studie untersuchen Forschende des DZPG-Standorts München-Augsburg, ob die Theta Burst Stimulation (TBS), eine Weiterentwicklung der TMS, bei jungen Menschen (16 bis 26 Jahre) mit depressiven Störungen eine alternative Therapiemöglichkeit darstellt.

Weitere Informationen zu der vom DZPG geförderten Studie und den Teilnahmebedingungen gibt es hier.