Das Deutsche Zentrum für Psychische Gesundheit

Das Deutsche zentrum für psychische gesundheit

Gemeinsam mehr bewirken – Forschung für eine Gesunde Psyche

Als eines von acht Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung will das DZPG die psychische Gesundheit der Bevölkerung verbessern und das Stigma von psychischen Erkrankungen nehmen. Hierfür arbeiten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zusammen mit Expertinnen und Experten aus Erfahrung, also Betroffenen und Angehörigen, sowie mit internationalen Forschenden.

Gemeinsam forschen sie an neuen Methoden zur Vorbeugung, Diagnose und Behandlung psychischer Erkrankungen. Dabei wird angestrebt, dass die Menschen so rasch wie möglich von den Forschungsergebnissen profitieren.

das DZPG

Aktuelles

Aktuelles

Graduiertenkolleg zu neuropsychiatrischen Komplikationen bei Infektionen

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ein Graduiertenkolleg, das an der Schnittstelle von Infektionsmedizin/Immunologie und Neurologie/Psychiatrie angesiedelt ist. Sprecher sind DZPG-Forscher an den Standorten Berlin-Potsdam und Halle-Jena-Magdeburg. >>

Forschung

Statine ohne antidepressiven Zusatzeffekt

Statine zählen weltweit zu den am häufigsten verschriebenen Medikamenten zur Senkung erhöhter Cholesterinwerte. Immer wieder wurde diskutiert, ob sie darüber hinaus auch gegen Depressionen helfen könnten – Hinweise aus kleineren Studien legten einen möglichen antidepressiven Zusatzeffekt nahe. Eine… >>

Aktuelles

Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt fördert DZPG mit 120 Millionen Euro: Ausbauphase gestartet

Gute Nachrichten aus Berlin: Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) unterstützt die fünfjährige Ausbauphase des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit (DZPG) mit rund 120 Millionen Euro. Sie soll dazu beitragen, Forschungsergebnisse schneller in die Versorgung… >>

WISSEN

Psychische Erkrankungen – So sehen sie aus, so beugt man vor

Psychische Krisen, Zwangserkrankungen oder Depressionen – hier finden Sie in Kürze Informationen zu diesen und weiteren im DZPG erforschten Krankheitsbildern sowie zur Prävention psychischer Erkrankungen.

Bereich Wissen

Standorte

 

Vernetzt zum erfolg

Das DZPG bietet optimale Voraussetzungen, um durch eine enge Vernetzung und den Ausbau vorhandener Forschungsstrukturen den Weg von Forschungsergebnissen in die Praxis (Translation) zu beschleunigen. Hierzu bündelt es als langfristig angelegte und gleichberechtigte Partnerschaften die Kompetenzen von 27 Hochschulen, Universitätskliniken und außeruniversitären Forschungseinrichtungen an sechs Standorten im Bundesgebiet. In der zweijährigen Aufbauphase werden die Forschungsprojekte aufgesetzt, Infrastrukturen aufgebaut sowie umfangreiche Maßnahmen zur Vernetzung, zur Nachwuchsförderung und zur Patientenbeteiligung gestartet.

DZPG-STANDORTE

Veranstaltungen

Sie wollen nichts verpassen?
Hier finden Sie alle termine.

Alle Termine